Zweitmeinung

Wenn Sie zusätzlich zu einer bereits vorgeschlagenen Therapie eine weitere fachliche Meinung (Zweitmeinung, second opinion) einholen möchten, ist dies in der Regel ohne zusätzliche Kosten möglich. Um sicher zu gehen, empfehlen wir, dies mit Ihrer Krankenkasse abzuklären.

Sind Sie privat versichert, brauchen Sie keine Überweisung. Sie können in diesem Fall direkt einen Termin bei uns vereinbaren.

Sind Sie gesetzlich versichert, bitten Sie um eine Überweisung zu einem weiteren Spezialisten. Mit diesem Überweisungsschein können Sie einen Termin bei uns vereinbaren.

Im Rahmen unserer Zweitmeinungs-Sprechstunde werden wir Sie zu Ihrer Kranken­geschichte befragen und die vorhandenen Unterlagen sichten. Sie erhalten von uns in der Regel innerhalb einer Woche nach dem Gespräch eine schriftliche Stellungnahme.

Um Ihre Situation beurteilen zu können, bringen Sie bitte zum Termin alle vorhandenen Unterlagen mit:

Arztbriefe, Befundberichte, Röntgen- CT-, MRT-, PET-Befunde und CDs, eventuell bereits vorhandene Tumorkonferenz­beschlüsse)

 

Wir beraten Sie bei:

onkologischen Erkrankungen (bösartige Tumore)
  • alle Krebsdiagnosen
  • Beratung bezüglich schonender (non-invasiver) Hochpräzisions-Bestrahlungsmöglichkeiten
  • Risiko- und Vorbestrahlungssituationen
  • Oligometastasierung (einzelne/wenige Metastasen)
  • Palliation durch Kurzzeitbestrahlung in der Hospiz-Situation
gutartigen Erkrankungen Arthrose (z. B. Knie, Hüfte, Schulter, Handgelenk, etc.)
  • Tennisellenbogen
  • Fersensporn
  • weitere

Bitte melden Sie sich unter 06021-459050 zur Vereinbarung eines Gesprächstermins für die Zweitmeinungssprechstunde